Durch das Abernten des Blütenhonigs Ende Mai und des Wald- mit Blütenhonigs Ende Juni ergibt die letzte Ernte im Juli den reinen Waldhonig.
Diese Bezeichnung verdienen nur Honige, die bei der Laboruntersuchungen einen Leitwert von über 800 µs (Microsiemens) erreichen. Unser Waldhonig hat regelmäßig über 1.000 µs.
Er ist, wie in unserer Region üblich, bernsteinfarben und hat einen sehr würzigen und aromatischen Geschmack.
Cookies helfen uns den Inhalt dieser Website für Dich zu optimieren. Bist Du damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Waldhonig 500g
€9,80
per 500g
19,60/kg
7 vorrätig
Beschreibung
Gutensteiner Waldhonig ist eine Klasse für sich.
Durch das Abernten des Blütenhonigs Ende Mai und des Wald- mit Blütenhonigs Ende Juni ergibt die letzte Ernte im Juli den reinen Waldhonig.
Diese Bezeichnung verdienen nur Honige, die bei der Laboruntersuchungen einen Leitwert von über 800 µs (Microsiemens) erreichen. Unser Waldhonig hat regelmäßig über 1.000 µs.
Er ist, wie in unserer Region üblich, bernsteinfarben und hat einen sehr würzigen und aromatischen Geschmack.
Related Products
Bio-Entenpastete
€6,00 In den WarenkorbMildes Panang Curry mit zweierlei Linsen und Paprika
€11,50 In den WarenkorbBio Einkorn-Reis
€4,60 In den Warenkorb